Zahnpflege
Zahnpflege beim Hund ist wichtig, zumal wir unseren Hunden als Hauptzutat der täglichen Futterration geschnittenes oder gewolftes Fleisch als Nahrung vorsetzen. Die Reinigung des Hundegebisses ...

Produktübersicht
-
getrocknete Luftröhre – Strossen geschnitten
4,70 € inkl. 19 % MwSt.1,88 € / 100 g
-
getrocknete Rindernackensehnen – Kausehnen
4,60 € inkl. 19 % MwSt.1,84 € / 100 g
-
getrocknetes Rinderohr
2,90 € inkl. 19 % MwSt. -
Kalbsziemerstücke
9,30 € inkl. 19 % MwSt.3,72 € / 100 g
-
Kauhufe für Hunde
3,10 € inkl. 19 % MwSt. -
Lammohren getrocknet
9,95 € inkl. 19 % MwSt.3,98 € / 100 g
-
Ochsenziemer
8,95 € inkl. 19 % MwSt. -
Rinderkopfhaut
5,10 € inkl. 19 % MwSt.2,04 € / 100 g
-
Schweineohren für Hunde
6,20 € inkl. 19 % MwSt.
Kausnacks: Zahnpflege für zwischendurch
Zahnpflege beim Hund ist wichtig, zumal wir unseren Hunden als Hauptzutat der täglichen Futterration geschnittenes oder gewolftes Fleisch als Nahrung vorsetzen. Die Reinigung des Hundegebisses durch Zerren und Schneiden am Beutetier entfällt und daher müssen wir unseren Hunden eine Alternative zur Zahnpflege anbieten
Kausnacks für Hunde gegen Karies
Hinzu kommt, dass häufig gerade bei handelsüblichem extrudierten Trockenfutter ein hoher Anteil an Kohlenhydraten eingarbeitet wird, um das Produkt in Form zu halten. Dies hat zur Folge, dass kleinste Teile der Kohlenhydrate sich in die Zahnzwischenräume anhaften und dort eine hohe kariogene, also kariesverursachende Wirkung aufweisen.
Abhilfe schafft hier der instinktiven Kautrieb unsere Hunde. Gerne werden härtere, größere Stücke getrockneter und schmackhafter Kausnacks angenommen und mit leidenschaftlicher Ausdauer gekaut. Während der Zahn in den Kausnack eindringt, legt sich der Kausnack um den Zahn und schabt am Zahn entlang, wodurch Zahnbelege mechanisch entfernt werden.
Kausnacks für Hunde gegen Zahnstein und Parodontose
Das Kauen dient nicht nur der Reinigung der Zähne, sondern auch der Stärkung der Gebissmuskulatur. Darüber hinaus werden während des Kauens vermehrt natürliche Enzyme freigesetzt, die die Zähne zusätzlich von Zahnbelag befreien und so vor Zahnstein und Parodontose schützen können.
Welche Kausnacks sind zur Zahnpflege des Hundes geeignet?
Am besten eigenen sich zur Zahnpflege des Hundes harte, jedoch nachgiebige Kausnacks, wie beispielsweise Rinderkopfhaut (wenn möglich mit Fell), Ochsenziemer, Schweineschwarte, Rinderohren mit Ohrmuschel, Rindernackensehnen, Rinderhufe, o.ä.
Knochen sollten nicht ohne Aufsicht angeboten werden und wenn, dann sollten die Knochen von Jungtieren stammen. Knochen können splittern und bei häufigem Genuss zu Verstopfung führen. Daher nehmen wir von dieser Art Kausnack als Zahnpflege Abstand und haben diese nicht im Angebot.
Kausnacks erleichtern den Zahnwechsel
Im vierten bis siebten Lebensmonat erfolgt bei Hunden der Zahnwechsel. Gerade in der Zeit des Zahnwechsels - eine Zeitspanne von bis zu drei Monaten - erleichtern Sie Ihrem Hund durch geeignete Kausnacks den Zahnwechsel. Nebenbei schonen Sie dadurch Ihre Gegenstände wie Schuhe, Tisch- oder Stuhlbeine.